Traumdeutung: Verpflichtung
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Verpflichtung
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Verpflichtung
Wenn der Träumende in seinem Traum einer Traumfigur gegenüber zu etwas verpflichtet ist, wird er damit an sein angeborenes Pflichtgefühl erinnert. Vielleicht spürt er, daß er für andere etwas getan hat oder tun muß, daß er tief in seinem Innern nicht für angemessen hält.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Verpflichtung aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Verpflichtung aus europäischer Sicht
- sich zu irgendeiner Sache verpflichten: die gedankenlosen Beschwerden anderer bereiten einem Kummer,- Jemand fordert etwas von einem, was man nicht gewillt ist zu geben. Man bleibe bei seiner berechtigten Weigerung.
- anderen gegenüber verpflichtet sein: kein gutes Zeichen,-
- anderen sich einem gegenüber verpflichten: man wird von Bekannten und Freunden geachtet.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Verpflichtung
Wenn der Träumende an die Verpflichtungen denkt, die andere Menschen ihm gegenüber haben, muß er sicher sein, daß er in einer bestimmten Situation niemanden seinen Willen aufdrängt.
Allgemein
Wenn der Träumende in seinem Traum einer Traumfigur gegenüber zu etwas verpflichtet ist, wird er damit an sein angeborenes Pflichtgefühl erinnert. Vielleicht spürt er, daß er für andere etwas getan hat oder tun muß, daß er tief in seinem Innern nicht für angemessen hält.
Spirituell
Auf der spirituellen Ebene kann Verpflichtung im Traum eine Warnung sein, daß es wenig sinnvoll ist, dem spirituellen Weg aus einer Verpflichtung heraus zu folgen.