Traumdeutung: Verbrecher
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Verbrecher
Die Traumdeutung des Traumsymbols Verbrecher aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Verbrecher aus europäischer Sicht
- selbst einer sein: man wird etwas Unvernünftiges tun, daß den Freunden Kopfzerbrechen bereiten wird,- man wird unter einer vorübergehenden Krankheit leiden,-
- Hält eine Frau ihren Ehemann oder Freund für einen Verbrecher, wird sie die Vernachlässigung durch ihren Freund sehr betrüben.
- sehen: fordert zu vorsichtigem Handeln auf,- auch: Verlust eines guten Freundes,-
- sich selbst als solchen sehen: man sucht radikale Lösungen für anstehende Probleme.
- sehen: sei vorsichtig, man will dich betrügen,-
- sein: du wirst bei Vorgesetzten in Ungnade fallen.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Verbrecher
Der Verbrecher erscheint im Traum als Bild für Verluste, Gewalttätigkeit, Unehrlichkeit, Gewissenskonflikte und Schuldgefühle. Es kann sehr gut möglich sein, daß diese Schuldgefühle sich auf den sexuellen Bereich beziehen. Allgemein weist der Verbrecher im Traum aber auf moralische Zwiespalte hin.