Traumdeutung: LKW

Im Traum ein LKW zu sehen kann ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Zum einen kann dieses Traumsymbol auf viel Ehrgeiz und Kraft hindeuten, zum anderen aber auch auf Verluste oder einen persönlichen Wandel. Um eine aussagekräftige Traumdeutung zu erhalten, ist es wichtig, weitere Traumbilder im Zusammenhang mit dem LKW zu deuten.

Allgemeine Deutung: LKW

In der allgemeinen Form der Traumdeutung kann der LKW im Traum für zwei grundlegende Dinge stehen: Zum einen kann er die eigene Willenskraft symbolisieren, mit der man seine Ziele erreichen wird, zum anderen kann der Lastwagen aber auch als Glückssymbol stehen. Dabei spielt die Größe des LKW’s sowie dessen Ladung bei der Traumdeutung eine entscheidende Rolle, denn diese begleitenden Traumbilder können Auskunft über die Art des Glücks geben.

Aber auch bei Symbolisierung als Energie bzw. Kraft ist die Fracht des Transportes bei der Deutung sehr wichtig. Dazu sollten Sie sich an möglichst viele Traumbilder in Zusammenhang mit dem LKW erinnern: Funktionierten die Bremsen, standen Sie in einem Stau? Sind Sie an Feldern oder an einem Wald vorbeigefahren?

Symbolische Traumdeutung: LKW

Traumdeutung: LKW fahren
© LKW fahren, KM.Photo, Adobe Stock
Die symbolische Traumdeutung eines LKWs, einem Transporter bzw. einem Lastwagen ist ein recht positives Traumsymbol. Der LKW im Traum hat aber, je nach Traumumstand, ganz unterschiedliche Bedeutungen.

So kann der LKW zum einen ein Zeichen für Erfolg durch eigene Anstrengungen sein – in gewissen Konstellationen auch durch die Hilfe Dritter. Der Lastkraftwagen kann aber auch ein Zeichen von kleinem oder großen Glück sein oder, sofern es sich um einen Umzugswagen handelt, auch ein Zeichen von persönlicher Weiterentwicklung.

Achten Sie unbedingt bei Ihrer Traumdeutung auf die Traumsymbole, die mit dem LKW im Zusammenhang standen. War der LKW überladen? haben Sie das Ziel sicher erreicht? Was hatte der LKW geladen? Auf was für einer Straße sind Sie gefahren? Alle diese begleitenden Traumbilder helfen Ihnen, Ihren Traum sehr genau zu deuten.

LKW sehen
Wenn Sie im Traum einen LKW gesehen haben oder den Lastwagen selbst gefahren sind, kann dies auf viel Ehrgeiz und Kraft hindeuten. Sie werden selbst schwierigste Aufgaben meistern. Unter Umständen kann es auch dazu ermutigen, ein gewisses Vorhaben endlich in Angriff zu nehmen.
Umzugstransporter sehen
Ein Umzugstransporter im Traum zeigt oftmals einen persönlichen Wandel oder eine Meinungsänderung an. Begleitende Traumsymbole können hier vielleicht weitere Hinweise bieten.
LKW fahren
Im Traum selbst einen LKW fahren bedeutet in der Regel dasselbe wie ihn zu sehen. Jedoch ist dieses Traumsymbol meist stärker und ein Hinweis darauf, dass man wirklich aus eigener Kraft vorwärtskommt.
Von einem LKW angefahren werden
Wenn Sie im Traum von einem LKW angefahren wurden, so deutet dies meist auf kleines Glück in nächster Zukunft hin. Wurden Sie verletzt? Wenn ja, welches Körperteil? Deuten Sie auch diese Traumbilder. Sie stehen im Zusammenhang mit ihrem Glück.
Von einem LKW überfahren werden
Im Traum von einem LKW überfahren werden bzw. dadurch sehr schwer verletzt werden, kündigt ein großes Glück oder aber Glück in allen Angelegenheiten an. Ein durchweg positives Traumsymbol.

Psychologische Traumdeutung: LKW

Traumdeutung: LKW-Transporter
© LKW-Transporter, lassedesignen, Adobe Stock
Die psychologische Traumdeutung sieht den LKW als das eigene Ich, dem besondere Lasten auferlegt werden. Dennoch steht der LKW im Traum für Energie, Ehrgeiz und Tatenkraft, die Sie bei der Bewältigung schwerer Aufgaben besitzen werden.

In dieser Form der Traumdeutung kann der LKW aber auch ein Traumbild sein, dass Sie zum Nachdenken anregen soll. Es warnt vor einer geistigen, psychischen oder physikalischen Dauerbelastung, die Sie nicht lange ertragen können. Achten Sie auf Ihre Gesundheit!

Spirituelle Traumdeutung: LKW

Spirituell betrachtet die Traumdeutung den LKW bzw. einen Lastwagen als Kraftsymbol, welches entweder die eigene Willenskraft symbolisiert oder aber – je nach Traumverlauf – auch großes Laster, die man zu tragen hat.

Bei der spirituellen Traumdeutung spielt der Traumverlauf bei der Deutung eine sehr wichtige Rolle, da beide Deutungsvarianten sehr unterschiedlich sind.