Traumdeutung: Leder
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Leder
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Leder
Leder versteht man meist als Symbol der Beharrlichkeit, Ausdauer und des Durchhaltevermögens, die man in schwierigen Situationen benötigt, oder allgemeiner als Lebenskraft, die zum Teil aus den Trieben stammt. Leder kann sich von seiner Grundbedeutung her und abhängig von den übrigen Traumumständen auf das Selbstbild des Träumenden beziehen. Häufig steht Leder im Zusammenhang mit Uniform und daher mit Schutz. Ein Motorradfahrer beispielsweise ist durch seine Lederkleidung besser geschützt.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Leder aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Leder aus europäischer Sicht
- steht für erfolgreiche Geschäfte und günstige Verabredungen mit Frauen,-
- besitzen: verheißt ein hohes Alter und viel Freude an den Nachkommen,-
- oder Gegenstände daraus sehen: man muß in einer Angelegenheit zäh aushalten, um Erfolg zu haben,-
- damit hantieren: verleiht zähe Lebenskraft und befestigt die äußere Position,-
- daraus etwas fertigen: verheißt die baldige Erfüllung eines geheimen Wunsches, den man zäh erfolgt hat,-
- Lederstapel: verheißt Reichtum und Glück,-
- in Leder gekleidet sein: verheißt eine glückliche Hand bei Spekulationen,-
- Lederschmuck: besagt Treue in der Liebe und zum Heim,-
- damit handeln: man wird die Abfolge der Unternehmungen nicht ändern müssen, um das Vermögen zu vergrößern,-
- kaufen oder verkaufen: man besitzt viel Realitätssinn und einen klaren Verstand.
- sehen oder besitzen: du wirst dich durch Ausdauer und Beharrlichkeit hervortun,-
- kaufen: du bist zu empfindlich und nimmst alles krumm,-
- schneiden: du willst mit deinen Feinden abrechnen,-
- nähen: du bekommst eine schwierige, ungewohnte Arbeit,-
- daraus etwas anfertigen: du rechnest mit der Erfüllung geheimer Wünsche,-
- sich in Leder kleiden: Hoffnungen werden sich nicht erfüllen,- auch: mit größerer Stabilität in vielen Lebensbereichen rechnen dürfen.
- Ledersohlen: dein Weg wird beschwerlich sein,-
- kaufen: Zerrüttung der Gesundheit,-
- schneiden: man will dich in einen Streit verwickeln.
- Ein gutes Omen: Es steht für einkehrende Stabilität und Sicherheit und will den Träumer ermuntern, weiterhin an sich und seinen Zielen zu arbeiten. Dann darf er schon bald einer sorgloseren Zukunft entgegenblicken. (Frau
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Leder
Mit der Lederkleidung, glauben manche Traumforscher, würden sadomasochistische Neigungen verdeutlicht, wobei man 'vom Leder zieht'. Wir glauben aber, daß es sich hier um den festen Stoff handelt, der uns vor mancherlei Gefahren schützen kann.
Allgemein
Leder versteht man meist als Symbol der Beharrlichkeit, Ausdauer und des Durchhaltevermögens, die man in schwierigen Situationen benötigt, oder allgemeiner als Lebenskraft, die zum Teil aus den Trieben stammt. Leder kann sich von seiner Grundbedeutung her und abhängig von den übrigen Traumumständen auf das Selbstbild des Träumenden beziehen. Häufig steht Leder im Zusammenhang mit Uniform und daher mit Schutz. Ein Motorradfahrer beispielsweise ist durch seine Lederkleidung besser geschützt.
Spirituell
Auf der spirituellen Ebene kann Leder im Traum ein Hinweis auf Selbstkasteiung sein.