Traumdeutung: Eisen
Das Eisen kann in der Traumdeutung positive, wie auch negative Bedeutungen haben. In unserem Lexikon der Traumdeutung finden Sie die verschiedenen Deutungen des Traumsymbols Eisen aus der symbolischen Traumdeutung und aus der psychologischen Deutung.
Allgemeine Deutung: Eisen
Eisen symbolisiert in der Traumdeutung Starrheit, Standfestigkeit, Standhaftigkeit und Beständigkeit. Sie sollten sich Fragen, wenn Sie vom Eisen geträumt haben, wo in Ihrem Leben sie sich behaupten müssen. Die Deutung begleitender Traumsymbole kann Ihnen helfen, eine Antwort auf die Frage zu finden.
Alles Feste, wie zum Beispiel Eisen und Stahl, ist für ängstliche Gemüter ein günstiges Traumsymbol. Es befreit Sie von Angst. Eisen im Traum kann auch die Rettung durch eine Flucht prophezeien.
Alles Schwere bezeichnet Behinderung oder Armut - denn schwere Dinge sinken rasch nach unten.
Symbolische Traumdeutung: Eisen
Eisen zeigt in der Traumdeutung im allgemeinen Mut, Kraft, Stärke und Widerstandswillen an. Unter Umständen auch Widerstand gegen eigene Pläne. Leider kann Eisen in der Traumdeutung auch ein grausames Omen für Leid sein.
- Glühendes Eisen
- Heiße Liebesgefühle werden erwachen.
- Altes, verrostetes Eisen
- Warnt vor Liebe und Leidenschaft. Man wird sich von einem Freund oder Freundin trennen. Kann auch Armut und Enttäuschung bedeuten.
- Eisen schmieden
- Bedeutet Zank und Streit, Nachteil und Ungeschicklichkeit. Wegen einem falschen Einsatz von Energien wird man Misserfolg haben.
- Eisen schmelzen
- Bedeutet Liebe.
- Eisen oder etwas daraus herstellen
- Man wird ungerechte Mittel zur Anhäufung von Reichtum anwenden.
- Eisen zerbrechen
- Deutet auf Zwist und Hader hin.
- Eisen verkaufen
- Kündigt zweifelhaften Erfolg an. Ihre Freunde werden keinen anständigen Charakter haben.
- Preisrückgang von Eisen
- Man wird erkennen, dass Glück ein unsicherer Faktor im Leben ist.
- Preisanstieg von Eisen
- Hoffnungsschimmer bei düsteren Perspektiven.
- Mit Eisen geschlagen werden
- Bringt schweren Kummer.
- Jemanden mit Eisen schlagen
- Selbstsucht und Grausamkeit gegenüber abhängigen Personen.
- Eisenlast, die einen hinunter zieht
- Steht für geistige Verwirrung und materiellen Verlust.
- Eisengitter
- Es wird Hindernisse und Schwierigkeiten geben.
- Eisenkette
- Deutet auf eine trübe Zukunft hin.
- Eisenring
- Man wird eine goldene Hochzeit erleben oder daran teilnehmen.
Psychologische Traumdeutung: Eisen
Wenn das Metall Eisen im Traum auftaucht, stellt es in der Regel die Stärken und die Bestimmung des Träumenden dar. Eisen kann in der Traumdeutung aber auch die Starrheit von Gefühlen oder Vorstellungen symbolisieren. Eisen kann im Traum für Härte bis hin zur Brutalität und Rücksichtslosigkeit, eisernen Willen, Durchsetzungsvermögen, vielleicht auch Gefühlskälte stehen. Aus diesem Grund sind die Begleitumständen besonders zu deuten.
- Eisen schmelzen
- Weist darauf hin, dass man durch Treue in einer Beziehung glücklich werden kann.
- Eisen schmieden
- Kündigt Pläne an, die aber leicht zu Streitigkeiten führen werden.
- Glühendes Eisen
- Steht für heftige, beständige Gefühle für einen geliebten Menschen.
- Durch Eisen verletzt werden
- Verkündet bevorstehende Sorgen und Enttäuschungen.
- Rostiges Eisen
- Bedeutet eine Enttäuschung durch eine nahestehende Person oder sogar eine Trennung von ihr an.
- Eisen biegen
- Kann bedeuten, dass der Träumende sich bemüht, eine verpatzte Sache wieder geradezubiegen.
Spirituelle Traumdeutung: Eisen
Eisen deuten in der spirituellen Traumdeutung auf mangelnde oder erforderliche Disziplin hin. Sie müssen sich davor hüten, auf der spirituellen Ebene “Rost anzusetzen”.