Traumdeutung: Zwillinge
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Zwillinge
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Zwillinge
Ein Zwillingspaar kann im Traum für sich selbst stehen, sofern man es persönlich kennt. Wenn nicht, repräsentiert es die zwei verschiedenen Seiten eines Gedankens oder einer Idee. Zwillinge warnen vor einer folgenschweren Verwechslung oder einem Irrtum,- worauf sich das bezieht, ergibt sich aus den ganz konkreten Lebensumständen.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Zwillinge aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Zwillinge aus europäischer Sicht
- Vorbedeutung einer kinderlosen Ehe,- der berufliche Stand ist gesichert und man genießt Vertrauen und Liebe in der Familie,-
- sehen: es wird eine fatale Verwechslung geben,- auch: es werden sich in einer Angelegenheit zwei gute Möglichkeiten ergeben,-
- kränkelnde: es erwarten einem Enttäuschungen und Sorgen.
- sehen: man wird vor einer schwierigen Entscheidung stehen, die nachhaltige Folgen haben wird,- auch: reiche Ernte auf jedem Gebiet,- auch: du mußt deine Wahl in einer Angelegenheit treffen,-
- bekommen: großes Familienfest,-
- sprechen: du bist wankelmütig.
- sehen: du wirst reiches Familienglück finden,-
- bekommen: große Familienfestlichkeit.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Zwillinge
Wenn Zwillinge ins Traumbild treten, kann man sich im Wachleben nicht so recht entscheiden, sieht immer die beiden Seiten einer Angelegenheit und weiß nicht, zu welcher Seite man neigen soll. Wer im Traum Zwillinge bekommt, tanzt im Wachleben vielleicht auf zwei Hochzeiten - ein Unterfangen, das die Kräfte der meisten Menschen übersteigt. Zwillinge im Traum können daher zwei gegensätzliche und doch auch miteinander harmonierende Seiten der menschlichen Persönlichkeit darstellen.
Allgemein
Ein Zwillingspaar kann im Traum für sich selbst stehen, sofern man es persönlich kennt. Wenn nicht, repräsentiert es die zwei verschiedenen Seiten eines Gedankens oder einer Idee. Zwillinge warnen vor einer folgenschweren Verwechslung oder einem Irrtum,- worauf sich das bezieht, ergibt sich aus den ganz konkreten Lebensumständen.
Spirituell
Dualität muß sich schlußendlich zu einer Einheit wiedervereinigen. Zwillinge entspringen dem Gedanken, daß man trotz momentan vorhandenem Zwiespalt zu Einigkeit gelangen kann.