Traumdeutung: Xanthippe
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Xanthippe
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Xanthippe
Xanthippe soll nach alten Traumbüchern auf Schwierigkeiten in der Ehe hinweisen, oft auf Zank und Streit, weil man sich nicht mehr verträgt.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Xanthippe aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Xanthippe aus europäischer Sicht
- man hat viel Ärger und Streit in Liebes- oder Ehedingen und sehnt sich nach Ruhe,-
- oder sprichwörtlich zänkisches Weib sehen: verkündet eine ruhige Ehe und ein angenehmes Heim zumindest für die nächste Zeit.
- Du hast Angst vor einer Frau, sei doch selbst energischer.
- Urbild einer zänkischen Frau: überlege dir die geplante Ehe genau,-
- für Verheiratete: häuslicher Zank.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Xanthippe
Die (angeblich) zänkische Frau des weisen Sokrates taucht gelegentlich in unseren Träumen auf, wenn uns das Unbewußte raten will, uns nicht auf kleinlichen Streit einzulassen.
Allgemein
Xanthippe soll nach alten Traumbüchern auf Schwierigkeiten in der Ehe hinweisen, oft auf Zank und Streit, weil man sich nicht mehr verträgt.