Traumdeutung: Vergnügungen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Vergnügungen
Die Traumdeutung des Traumsymbols Vergnügungen aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Vergnügungen aus europäischer Sicht
- gelten als Verlust am Tag,- je ausgelassener die Heiterkeit, desto größer die Schwierigkeiten.
- vergnügt sein: du wirst manches Angenehme erleben,-
- erleben: in dein Glück fällt eine bittere Nachricht.
- sein: dein Einkommen wird sich bessern, und deine Sorge schwindet,-
- andere vergnügt sehen: meide die Menschen, die zu viel sprechen.
Volkstümlich_perser
- Träumt jemand, er singe, tanze, spiele Flöte oder Zither aus Lust und Vergnügen, werden an jenem Ort Tränen und Trübsal über ihn kommen.
- Rezitiert er oder ein anderer mit wohlklingender Stimme, wird er, sei er wer immer, eine gute Botschaft erhalten, eine noch günstigere, wenn er einen anderen rezitieren hört.
- Schaut dies der Kaiser oder ein Großer, wird er entsprechend dem Wohllaut eine Verordnung erlassen und damit Zustimmung beim Volk finden,- ist die Stimme unangenehm, wird die Verordnung dem Volk mißfallen.
- Spielt einer Zither zum Tanz, wird er Worte finden, die Tränen hervorrufen.
- Hört einer Zitherspiel, wird er Wehklagen vernehmen,- singt er zur Zither, wird er eine gute Botschaft hören entsprechend dem Wohlklang der Stimme.