Traumdeutung: Tunnel
Der Tunnel ist in der Traumdeutung meisten mit negativen Deutungen bestückt. Dies liegt in der Urangst vor der Enge, der Dunkelheit und der Ungewissheit. Für eine genaue Traumdeutung sollten aber auch die Begleitumstände im Traum analysiert werden.

Allgemeine Deutung: Tunnel
Wer im Traum einen Tunnel sieht, muss das Traumsymbol für die Traumdeutung genau betrachten. Konnte man Licht am Ende des Tunnels sehen? Führte der Tunnel im Traum in Schwarze? War der Tunnel versperrt oder kam beispielsweise ein Zug entgegen? Wie fühlte man sich, als man den Tunnel im Traum betrat? All diese Dinge können bei der genaueren Deutung helfen.
Generell muss aber gesagt werden, dass der Tunnel im Traum eher negativ behaftet ist und bereits daher die begleitenden Traumsymbole bei der Deutung hinzugezogen werden sollten. So lässt sich eventuell besser Klarheit über die Vorhersage machen.
Symbolische Traumdeutung: Tunnel
Die symbolische Traumdeutung zeigt deutlich, dass viele der Tunnel-Träume eine eher negative Bedeutung besitzen. Es macht jedoch einen großen Unterschied, ob man selbst du einen Tunnel schreitet oder hineinblickt oder ab dies jemand anderes tut. Für die Deutung wäre auch wichtig, wer diese Person ist, denn nicht selten bezieht sich die Traumdeutung nicht auf einen selbst, sondern auch nahestehende Personen.
Um mehr Klarheit bei der Deutung dieses Traumsymbols zu erhalten, sollten auf jeden Fall die begleitenden Traumsymbole gedeutet werden und mit der Deutung vom Tunnel-Traum in direkte Verbindung gebracht werden.
- einen Tunnel sehen oder durchfahren
- Kündigt trübe Tage an. Umso kürzer der Tunnel, desto schneller wird wieder Licht zu sehen sein.
- durch einen Tunnel gehen
- Kein gutes Zeichen für Liebe und Geschäfte.
- Mit dem Auto durch einen Tunnel fahren
- Ein Zeichen für schlechte Geschäfte und unangenehme Reisen oder Besuche.
- in einen Tunnel blicken
- Deutet auf ein hoffnungsloses Unternehmen hin.
- Licht am Ende des Tunnels sehen
- Man wird bald Klarheit über eine Sache erlangen.
- entgegenkommender Zug im Tunnel
- Deutet entweder auf berufliche Veränderung hin (negativ) oder lässt auf einen schlechten Gesundheitszustand schließen.
- blockierter Tunnel
- Ängste behindern deinen Erfolg.
- ein einstürzender Tunnel
- Ein klares Zeichen für Versagen und bösartige Feinde.
Psychologische Traumdeutung: Tunnel
Der Tunnel symbolisiert in der psychologischen Traumdeutung das Unbewusste. Hierbei spielt es eine entscheidende Rolle, wie man selbst den Tunnel im Traum empfindet. Fürchtet man sich oder bietet er vielleicht sogar Schutz? Negative Gefühle in Bezug auf den Tunnel lassen möglicherweise auf eine Zeit von Schwäche schließen, die aber – je nach Länge des Tunnels – bald vorüber sein wird.
Unter Umständen kann die Psychologie den Tunnel auch als Geburtskanal betrachtet. In diesem Fall kann dies für eine bald bevorstehende Geburt hindeutet. Licht am Ende des Tunnels zu sehen, lässt darauf schließen, dass man mit seinen Nachforschungen bald fertig sein wird. Eine Blockade im Tunnel kann wiederum auf frühere Erfahrungen hindeuten, die einen nun am Weiterkommen hindern.
Spirituelle Traumdeutung: Tunnel
Aus Sicht der spirituellen Traumdeutung symbolisiert der Tunnel das Unbekannte – meist die Tiefen der eigenen Seele. Hier werden oftmals, vor allem bei einem langen und dunklem Tunnel, meist negative und beängstigende Eigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmale entdeckt, von denen man zuvor noch nichts wusste.