Traumdeutung: Trost
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Trost
Die Traumdeutung des Traumsymbols Trost aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Trost aus europäischer Sicht
- empfangen: man hat hilfreiche Freunde,- in der nächsten Zeit kaum Kummer und Leid erleben.
- jemandem trösten: man sehnt sich nach Anteilnahme in bezug auf ein quälendes Problem.
- erhalten: nicht jedes Mitleid ist echt gemeint,-
- empfangen: du wirst Hilfe in der Not erhalten,-
- spenden: du wirst Freunde gewinnen,-
- andere trösten: du hoffst auf bessere Zeiten und willst endlich eine gute Anstellung haben.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Trost
Trost (Trösten) verspricht baldige Hilfe bei Sorgen und Problemen.