Traumdeutung: Stiefel
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Stiefel
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Stiefel
Im allgemeinen sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Besonders klobige 'Knobelbecher' weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich rücksichtslos durchzusetzen.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Stiefel aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Stiefel aus europäischer Sicht
- allgemein stehen sie für loyale Kollegen,-
- hohe mit Schaft sehen: kündet einen beschwerlichen Gang an,-
- anziehen: verkünden eine kleine Reise,-
- neue bequeme tragen: steht für Glück in Geschäftsangelegenheiten,- Geldverdiener bekommen mehr Lohn,- man kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen,-
- ausziehen: bringen Ärger und Verdruß,-
- alte, verschlissene oder drückende: sagen Krankheit und Fallstricke vorher,-
- zerrissene: deuten auf Not und Sorge,-
- andere mit Stiefeln sehen: man wird ganz und gar von der Zuneigung des eigenen Schatzes überschüttet.
- Wappne dich mit Energie, dann bist du deine Gegner bald los,-
- neue: deuten auf ein Geschenk,-
- alte: Verdruß und Hindernisse.
- anziehen: du wirst gedemütigt,- du mußt fest auftreten.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Stiefel
Wer im Traum die Stiefel anzieht, will 'in Bewegung kommen' - und das recht energisch und möglichst schnell.
Allgemein
Im allgemeinen sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Besonders klobige 'Knobelbecher' weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich rücksichtslos durchzusetzen.