Traumdeutung: Sekt

Sekt besitzt in der Traumdeutung ganz unterschiedliche Bedeutungen. Aus diesem Grund ist der Zusammenhang wichtig, in dem Sie den Sekt im Traum gesehen oder getrunken haben. Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall die begleitenden Traumsymbole zu deuten um eine klarere Gesamtdeutung Ihres Traums zu erhalten.

Allgemeine Deutung: Sekt

In der allgemeinen Traumdeutung ist Sekt häufig ein Sexualsymbol – gerade in einem Männertraum. So zeigt eine zerbrochene Sektflasche im Traum oft ein stürmisches, meist sexuelles Erlebnis an.

Träume von Sekt sind aber sehr vieldeutig. So können Sie kurzweiliges Glück oder auch den einen Sieg bedeuten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, in welchem Zusammenhang Sie vom Sekt geträumt haben: Haben Sie ihn alleine oder in Gesellschaft getrunken? Waren Sie vom Sekt angetrunken? Bei diesem Traumsymbol bedeutet ein anderer Kontext auch eine andere Bedeutung.

Des Weiteren ist bei der Traumdeutung wichtig, welche Traumsymbole den Sekt begleitet haben. Waren Sie in einem Geschäft oder auf einer Party? Deuten Sie diese Traumbilder für eine genauere Gesamtdeutung auf jeden Fall auch und berücksichtigen Sie dabei, dass diese auch im Zusammenhang mit dem Sekt stehen.

Symbolische Traumdeutung: Sekt

In der symbolischen Traumdeutung ist beim Sekt oft ein sexueller Aspekt vertreten. In der Regel steht der Sekt im Traum für kurze aber stürmische Erlebnisse. Sekt kann im Traum aber auch ein Zeichen von Unverständnis sein. Neben der Deutung des einfachen Traumbildes, empfiehlt sich die Deutung begleitender Traumsymbole um eine exaktere Deutung des gesamten Traumes zu erhalten.

Sekt sehen
Deutet auf kurzlebiges Glück hin.
Sekt alleine trinken
Sie finden in Ihrer Umgebung kein Verständnis.
Sekt in Gesellschaft trinken
Ein sicheres Zeichen für einen fröhlichen Zeitvertreib.
Heimlich Sekt trinken
Bringt ein Liebesabenteuer und verursacht Tränen.
Jemanden Sekt einschenken
Man wird neue Freundschaften schließen.
Sekt kaufen
Deutet darauf hin, dass Sie bald eine Party veranstalten werden.
Sektflasche öffnen
Deutet auf den Besuch eines Freundes bzw. auf gute Nachrichten von diesem hin. Kann auch für eine bedeutende Veränderung im Leben schließen.
Eine Sektflasche zerbrechen
Schon bald steht ein stürmisches Erlebnis an.

Psychologische Traumdeutung: Sekt

Diese Art der Traumdeutung verbindet Sekt mit dem harmlosen Wunsch nach lustiger Geselligkeit oder es zeigt überschäumende sexuelle Bedürfnisse an, welche Sie bald nicht mehr kontrollieren können. Vielleicht konnten Sie diese nie oder schon sehr lange nicht mehr ausleben und Sie kommen bald in eine Situation, in denen Ihre Triebe durchbrechen werden.

Sekt kann in der psychologischen Traumdeutung auch als Widerstand gegen die gesellschaftlichen Normen gedeutet werden. Quasi ein Trotztraum. In diesem Fall sollten Sie sich überlegen, ob Sie mit Ihrem Leben, so wie Sie es derzeit leben, noch glücklich und zufrieden sind oder ob ein Tapetenwechsel Ihnen nicht vielleicht gut tun würde.

Spirituelle Traumdeutung: Sekt

Spirituell gesehen ist der Traum vom Sekt ein Zeichen eines kurzen aber emotionalen Liebesabenteuer. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie dabei niemanden seelisches Leid zufügen.

Wie in den anderen Deutungsarten auch, kann Sekt im Traum auch auf spiritueller Weise als Zeichen des Widerstandes gegen gesellschaftliche Normen gedeutet werden. Hier kann Ihnen die Traumdeutung nur den Tipp auf den Weg geben: Leben Sie einfach Ihr Leben und werden Sie in Ihrem Leben glücklich. Was der Rest macht kann Ihnen doch egal sein.