Traumdeutung: Schleppe
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Schleppe
Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols Schleppe
Wer eine Schleppe trägt, erscheint 'in Glanz und Würde' - ein Symbol der Unnahbarkeit, der bewußt gewahrten Distanz.
Die Traumdeutung des Traumsymbols Schleppe aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Schleppe aus europäischer Sicht
- tragen: ermahnt zur Aufrichtigkeit,-
- sehen: bedeutet, daß sich jeder Wunsch erfüllen wird, je ernsthafter der Wunsch, um so eher.
- sehen: du bist eitel und hochmütig,-
- tragen, selbst: du verkehrst mit hochmütigen Menschen,-
- jemandem tragen sehen: Erniedrigung.
- tragen: man will ein Unrecht, das man dir angetan hat, beschönigen.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Schleppe
Wer sich als Schleppenträger sieht, möchte im Privatleben von jemand ins Schlepptau genommen werden, will für sich selbst nicht unbedingt Verantwortung tragen. Die Schleppe kann natürlich auch auf das Schleppende in einer Beziehung hinweisen.
Allgemein
Wer eine Schleppe trägt, erscheint 'in Glanz und Würde' - ein Symbol der Unnahbarkeit, der bewußt gewahrten Distanz.