Traumdeutung: Rohr

Rohre stehen in der Traumdeutung sinnbildlich für das Vorankommen im Leben. Ein Rohr im Traum lässt auf ein gemächliches Leben schließen, viele Rohre hingegen bedeuten großen Erfolg. Das Rohr kann in der Traumdeutung aber auch von dieser Regel abweichende Bedeutungen haben. Bei der Deutung sollten daher auch unbedingt die begleitenden Traumbilder berücksichtigt werden.

Allgemeine Deutung: Rohr

Je nach Deutungsart kann ein Rohr im Traum etwas Unterschiedliches darstellen. So kann ein Rohr in der symbolischen Traumdeutung beispielsweise für sexuelle Gefühle oder aber für Erfolg und Misserfolg stehen. Die psychologischen Traumdeutung hingegen versteht Rohre im Traum fast ausschließlich als sexuelles Traumbild, wogegen die spirituellen Traumdeutung dieses Traumbild eher als Wissensfluss deutet.

Aber ganz gleich, welche Deutungsart Sie bei Ihrer Traumdeutung favorisieren, die Begleitsymbole spielen bei diesem Traumbild eine sehr wichtige Rolle und müssen immer in Zusammenhang mit der jeweiligen expliziten Traumdeutung gebracht werden. Nur so erhalten Sie bei Ihrer Traumdeutung alle wichtigen Informationen und können klare Rückschlüsse auf die Bedeutung des Rohrs im Traum schließen.

Symbolische Traumdeutung: Rohr

Traumdeutung: Rohre
© Rohre, Kadmy, Adobe Stock
In der symbolischen Traumdeutung gibt es viele Deutungen zu dem Traumbild Rohr. Es sei aber erwähnt, dass es teilweise Unterschiede in der Deutung bei den verschiedenen Rohrarten gibt. So gibt es neben einfachen Rohren auch spezielle Abwasserrohre oder Wasserleitungen. Wenn Sie in Ihrem Traum also ein spezielles Rohr gesehen haben, sollten Sie zuerst versuchen dieses Traumsymbol zu deuten. Ist dies nicht möglich, so können Sie ersatzweise das einfache Traumbild des Rohrs deuten.

Je nach Traumumstand lässt sich ein Rohr im Traum entweder auf das Sexualleben projizieren oder es zeigt etwas über den finanziellen Erfolg oder Misserfolg an. Aus diesem Grund ist es gerade bei diesem Traumsymbol wichtig, die begleitenden Traumbilder ebenfalls zu deuten im mit der Deutung vom Rohr in Zusammenhang zu bringen.

Rohr sehen
Wenn Sie im Traum ein Rohr sehen, lässt dies auf ein gemächliches Leben schließen. Es sind jedoch dringend begleitende Traumbilder zu deuten, da ein einfaches Rohr in der Traumdeutung nicht sehr aussagekräftig ist. Aus welchem Material war das Rohr, floss etwas hindurch? Gab es Ventile oder war es undicht?
viele Rohre sehen
Viele Rohre im Traum symbolisieren Wohlhabenheit für die Zukunft. Je mehr Rohre Sie im Traum gesehen haben, desto schöner die finanziellen Aussichten. Anhand der Länge der Rohre lässt sich die Zeit abschätzen: Lange Rohre zeigen symbolisieren eine ferne Zukunft, kurze Rohre eine nahe Zukunft.
Rohr aus Eisen sehen
Ein oder mehrere Rohre aus Eisen bedeuten im Traum, dass man starke Hilfe aus weiter Entfernung erhalten wird. Dieses Traumsymbol steht oft in Kombination mit anderen Deutungsvarianten.
Rohre mit Abzweigungen oder Knicken sehen
Rohrleitungen mit Kurven, Biegungen, Knicken oder Abzweigungen stehen für Hindernisse auf dem Weg zum finanziellen Erfolg. Je gerade ein Rohr verläuft, desto einfacher gelangen Sie zum finanziellen Erfolg.
Rohre mit einem Ventil sehen
Haben Sie im Traum ein Rohr mit einem Ventil gesehen, so verhilft Ihnen eine andere Person zu ihrem finanziellen Erfolg. Diese Person hat großen Einfluss und Sie sollten auf keinen Fall mit dieser Person brechen, da diese Sie auch finanziell ruinieren kann.
undichtes Rohr
Ein undichtes Rohr warnt in der Traumdeutung vor finanziellen Verlusten. Je größer das Leck oder Loch im Rohr ist, desto größer werden die Verluste sein. In vielen Fällen steht dieses Traumbild für monatliche Zahlungen wie Kreditraten oder Alimente.
Rohrbruch
Ein Rohrbruch im Traum zeigt an, dass Sie die Kontrolle verloren haben. Meist bezieht sich dies auf das Sexualleben. Es ist ratsam sich fachkundige Hilfe zu suchen, da Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht alleine aus diesem Tief, welches Ihnen nicht einmal bewusst sein muss, herauskommen werden.
verstopftes Rohr
Ein verstopftes Rohr im Traum zeigt unterdrückte sexuelle Bedürfnisse an. Es kann auch bedeuten, dass man derzeit zu enthaltsam lebt – dies kann nicht nur negative Auswirkungen auf Sie selbst, sondern auch auf Ihre Partnerschaft haben.
Rohre schneiden
Sieht man im Traum wie Rohre geschnitten werden oder schneidet diese selbst, so steht dies in der Traumdeutung für ein ruhiges und meist entspanntes Leben. Je kleiner die Rohrzuschnitte, desto ruhiger wird das Leben verlaufen.
Rohre verlegen
Verlegt man im Traum Rohre oder Leitungen, so ist dies ein sicheres Zeichen, dass man bald ein Haus bauen oder kaufen wird. Metallische Rohre stehen zusätzlich für tatkräftige Unterstützung bei Ihrem Projekt.
in einem Rohr sitzen
Wer im Traum in einem Rohr sitzt, dem verkündet die Traumdeutung Glück und Wohlstand. Je größer der Rohrdurchmesser, desto größer wird der Erfolg. Beachten Sie aber, ob Sie im Traum in eine schwarze Leere gesehen haben. Dies kann dann ein Traum des Gegenteils sein.

Psychologische Traumdeutung: Rohr

Traumdeutung: Rohrbruch
© Rohrbruch, iredding01, Adobe Stock
Die psychologische Traumdeutung versteht das Rohr als sexuelles Traumsymbol. Nach Freud und modernen Psychologen denken Sie, wenn Sie von Rohren träumen, darüber nach, wie Sie Ihre Gefühle besser bzw. intensiver kanalisieren können. Das Rohr im Traum steht in Bezug auf das Gefühlsleben auch für Sicherheit und die Kontrolle über die Gefühle.

Je nach Traumumstand kann die psychologische Traumdeutung hier auch auf eine geistige, körperliche oder seelische Störung hindeuten. In diesem Fall sollten Sie sich einmal eine fachkundige Meinung von einem Arzt oder Psychologen einholen.

Grundsätzlich lässt sich in der psychologischen Traumdeutung sagen, dass negativ empfundene Traumbilder mit Rohren auf sexuelle Störungen oder Hemmungen hindeuten.

Spirituelle Traumdeutung: Rohr

Traumdeutung: Rohrsystem
© Rohrsystem, fran_kie, Adobe Stock
Aus spiritueller Sicht stehen Rohre im Traum für das spirituelle und zwischenweltliche Wissen. Die spirituelle Traumdeutung interpretiert Rohre in denen sauberes Wasser fließt als Zeichen dafür, dass man mit sich und seiner Umwelt im Einklang ist und sich auf dem richtigen Weg befindet.

Fließt durch die Rohre allerdings schmutziges Wasser, so zeigt dieser Traum an, dass die eingeschlagene Richtung schnellstmöglich ändern sollte, da man sich sonst in etwas verrennt. Leere Rohre im Traum symbolisieren auf der spirituellen Ebene den Wissensdurst. Bildet man sich weiter, wird das Leben für einen viele positive Überraschungen bereithalten.

Tropfende Rohre stehen bei dieser Form der Traumdeutung für ein Leiden oder eine seelische Belastung, an der man lange Zeit zu knabbern hat, wenn man der Ursache nicht auf den Grund geht und das Problem klärt. Ein verstopftes Rohr im Traum zeigt eine innerliche Blockade an.