Traumdeutung: Ouvertüre
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Ouvertüre
Die Traumdeutung des Traumsymbols Ouvertüre aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Ouvertüre aus europäischer Sicht
- ruhiger: bedeutet Friede,- der Segler wird eine angenehme und gewinnbringende Reise haben,- der Geschäftsmann wird eine Zeit des Profits genießen,- ein junger Mann wird sich am Charme seiner Geliebten erfreuen,-
- stürmischer: Kummer,-
- darauf segeln, wenn er glatt ist: Erfolg in den Unternehmungen,- ist stets vielversprechend,-
- sich weit draußen auf diesem sich befinden: verheißt eine Katastrophe im Geschäftsleben,-
- mit einem Ozeandampfer auf einem unterwegs sein: kündigt eine weite Reise an, oder man sehnt sich nach mehr Weite und Befreiung,-
- am Ufer sein und die aufschäumenden Wellen des Ozeans sehen: man wird einer Verletzung und den Plänen der Feinden nur knapp entkommen,-
- ist der Ozean so flach, daß man darin waten oder auf den Grund sehen kann, verheißt dies Vermögen und Freuden zusammen mit Kummer und Mühsal.
- sehen: du hast Sehnsucht nach einem Freunde,- (41,- 43)
- befahren: eine sehr weite Reise in fremde Länder machen.
- sehen: man wird dich verlassen.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Ouvertüre
Eine Ouvertüre weist auf den Beginn von etwas Neuem hin.
Medizinrad
Huichol-Lehre: Weiße Kappen auf den Wellen heißt Liebe, Schöpfung,- auf dem Wasser gehen bedeutet, etwas neu erschaffen.