Traumdeutung: Mönch
Der Mönch ist in der Traumdeutung ein Traumbild mit vielen Bedeutungen. Es macht einen großen Unterschied, ob Sie im Traum einen Mönch sehen, was eher ein positives Traumbild ist, oder selbst ein Mönch sind, was wiederum eher negativ ist. Deuten Sie daher auch unbedingt die begleitenden Traumsymbole Ihres Traums um eine genauere Traumdeutung zu erhalten.

Allgemeine Deutung: Mönch
Die allgemeine Traumdeutung sieht den Mönch im Traum recht unterschiedlich. Zum einen warnt dieser Traum davor, sich nicht zu weit von der realen Welt zu entfernen bzw. sich aus dieser zurückzuziehen. Sie sollten die weltlichen Dinge nicht zu sehr vernachlässigen.
Je nach Traumverlauf sieht die allgemeine Traumdeutung den Mönch auch als Symbol des inneren Friedens, aber auch des Verzichts. Gerade hier sollten Sie die begleitenden Traumbilder zur ausführlicheren Deutung heranziehen.
Ein Bettelmönch, welche auch noch einmal ein eigenständiges Traumsymbol ist, wird hingegen als Warntraum angesehen. Sehen Sie in Ihrem Traum einen solchen Mönch, so sollten Sie aufpassen, nicht zu verarmen.
Da dieses Traumsymbol zu umfangreich und voller gegensätzlicher Bedeutungen ist, macht es in jedem Fall Sinn die begleitenden Traumsymbole in Bezug auf den Mönch zu deuten.
Symbolische Traumdeutung: Mönch
Die klassische symbolische Traumdeutung zeigt, dass der Mönch ein positives wie auch negatives Traumsymbol ist. Der genaue Traumumstand und die dabei gesehenen Traumbilder sind bei diesem Traumsymbol für eine exakte Deutung sehr wichtig.
- (Als Mann) Einen Mönch sehen
- Sie werden in angenehme Gesellschaft kommen. Kann aber auch auf ein schlechtes Gewissen deuten.
- Einen Mönch sehen
- In Zukunft wird man jemanden begegnen, durch dessen Hilfe das eigene Schicksal eine gute Wende nimmt. Die Kunst liegt darin, diese Person zu erkennen.
- Einen Mönch grüßen
- Sie werden Hilfe von einer Person bekommen, von der Sie es niemals erwartet hätten.
- Mehrere Mönche sehen
- Deutet auf eine positive Wendung im Leben hin.
- Von einem Mönch begleitet werden
- Ein Zeichen für Geborgenheit und Sicherheit durch den eigenen Partner.
- Selbst ein Mönch sein
- Ein Zeichen für persönliche Verluste oder eine Krankheit.
- Sich selbst als Mönch sehen
- Es steht eine Zeit des Alleine sein bevor. Diese ist jedoch wohltuend und Sie werden sich sexuell ausleben können.
Psychologische Traumdeutung: Mönch
Die psychologische Traumdeutung interpretiert den Mönch als ein Leben geprägt von Verzicht und Entsagung. Auch die Psychologie unterscheidet, ob Sie im Traum einen Mönch sehen oder selbst ein solcher sind.
Einen oder mehrere Mönche zu sehen ist ein sicherer Ausdruck von ungewünschten Verzicht. Selbst ein Mönch zu sein, ist ein Zeichen dafür, dass Sie nach Rat oder Hilfe suchen – vielleicht bei einem frommen Menschen wie einem Pastor.
Spirituelle Traumdeutung: Mönch
Die spirituelle Traumdeutung verbindet mit dem Mönch innere Ausgeglichenheit, aber auch Verzicht. Sehen Sie im Traum einen oder mehrere Mönche, so könnte dies ein Wunsch nach innerem Frieden sein.
Sind Sie hingegen ein Mönch, so sind Sie mit sich selbst im Reinen und die materiellen Dinge dieser Welt scheinen Ihnen nicht so wichtig.