Traumdeutung: Krone

Die Krone steht in der Traumdeutung für baldige Veränderungen. Diese können jedoch positiv oder negativ, klein oder drastisch sein. Das genaue Traumumfeld kann ggf. eine explizitere Deutung ermöglichen.

Allgemeine Deutung: Krone

Die Krone ist im Traum ein Symbol mit vielen Bedeutungen. Bei der Deutung spielen viele Kleinigkeiten eine wichtige Rolle: Aus welchem Material war die Krone? Wer besaß die Krone im Traum? Haben Sie die Krone nur gesehen oder trugen Sie diese auf dem Kopf?

In der allgemeinen Traumdeutung kann gesagt werden, dass je prachtvoller und wertvoller die Krone war, desto negativer die Bedeutung. Ausgenommen sind hiervon Kronjuwelen, die eine baldige Verbesserung ankündigen. War die Krone im Traum aus einem minderwertigeren Metall, wie beispielsweise Eisen oder Aluminium, so steht dies in der Traumdeutung für materielle Gewinne. Auch Kronen aus Blumen, gleich welcher Art, sind positive Traumsymbole. Die Krone kann, sofern sie bei einem Skelett oder einem Toten gesehen wurde, auch ein Zeichen für eine äußerst gefährliche Krankheit sein. Diese muss nicht zwangsläufig Sie persönlich treffen, sondern kann auch auf die Gesundheit einer nahestehenden Person zutreffen.

Wie bei den meisten Traumbildern spielen die Begleitumstände im Traum eine wichtige Rolle und können die Deutung des eigentlichen Traumsymbols weiter verfeinern.

Symbolische Traumdeutung: Krone

In der klassischen symbolischen Traumdeutung steht die Krone im Traum für Veränderungen. Diese können von guter, wie aber auch von schlechter Natur sein. Aus diesem Grund sollten Sie zusätzlich alle Traumbilder um die Krone herum deuten. Diese können Ihnen verraten, ob die Krone in Ihrem Traum ein positives oder ein negatives Traumbild ist und vielleicht die Grunddeutung weiter spezifizieren.

Krone sehen
Deutet auf eine Änderung der Lebensgewohnheiten hin, Man wird entweder von zu Hause weggehen und neue Beziehungen aufbauen oder man wird durch höhergestellte Persönlichkeiten begünstigt.
Krone mit einem Kreuz sehen
Steht für eine Begünstigung durch einen Todesfall.
Krone auf dem Kopf tragen
Ist ein Zeichen für den Verlust des persönlichen Eigentums.
Kronjuwelen sehen
Eine Erbschaft oder Spekulationsgewinne sorgen für einen baldigen Aufstieg.
Krone mit Edelsteinen sehen
Warnt vor eigener Hochmut und Selbstsucht.
Goldene Krone sehen
Gilt als Zeichen von Überheblichkeit und Eitelkeit.
Silberne Krone sehen
Man wird bald ein Geschenk erhalten.
Krone aus minderwertigen Metall sehen
Deutet auf materiellen oder finanziellen Gewinn hin.
Krone aus Blumen (Blumenkrone)
Bringt schon bald ungetrübte Freude.
Krone aus Myrten (Pflanze)
Man wird schon bald einer Hochzeit beiwohnen oder selbst heiraten.
Krone bei einem Toten sehen
Warntraum! Deutet auf eine sehr gefährliche Krankheit hin.

Psychologische Traumdeutung: Krone

Aus Sicht der psychologischen Traumdeutung ist das Sehen oder Tragen einer Krone ein Sexualsymbol – gerade wenn ein Mann von einer Krone träumt. Die Krone, welche Macht und Reichtum symbolisieren soll und auf dem Kopf getragen wird, ist aber auch als Schutzsymbol zu verstehen. Vielleicht verstecken Sie sich hinter Ihren beruflichen Erfolgen und stellen diese zu weit in den Vordergrund. Dabei könnten Sie vergessen, dass Geld und Erfolg nicht alles im Leben ist und das Ihre Mitmenschen zwar Ihre Leistungen anerkennen, sie aber nicht auf diese reduzieren.

Die Krone ist somit auch ein Traumsymbol von Hochmut und Überheblichkeit. Sie sollten in Zukunft Ihr Handeln und Ihre Worte überdenken, sonst könnte dies den Verlust von Freundschaften bedeuten.

In der spirituellen Traumdeutung sind Kronen wie Hüte zu sehen, jedoch einer der prachtvollsten und teuersten Hüte, welche ein großes Zeichen von Macht und Einfluss sind. Aus diesem Grund sind die Mahnungen, die mit diesem Traumsymbol verbunden sind, auch in ihrer stärksten Form zu verstehen.

Spirituelle Traumdeutung: Krone

Die spirituelle Traumdeutung sieht die Krone in Träumen als Sieg über den Tod, wobei der Tod nicht unbedingt wörtlich zu nehmen ist. Er kann auch für schlechte Zeiten stehen. Wenn Sie im Traum eine Krone gesehen oder sogar eine Krone aufgesetzt haben, ist dies ein gutes Zeichen, dass die aktuellen Probleme, seien sie finanzieller oder emotionaler Natur, bald vorüber sind. Die Krone im Traum kündet auf der spirituellen Ebene immer besser Zeiten an.

Da Kronen voller Stolz getragen werden, ist es nicht selten der Fall, dass Sie die aktuelle Krise aus eigener Kraft beenden und – zurecht – stolz auf sich und ihr Handeln sein können.

War in Ihrem Traum eine besonders prachtvolle Krone zu sehen, ist dies in Traumdeutung oft ein zusätzliches Zeichen, dass für die Erfüllung großer persönlicher steht.