Traumdeutung: Klaue
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Klaue
Die Traumdeutung des Traumsymbols Klaue aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Klaue aus arabischer Sicht
- von Vögel: man fürchtet dich und meidet deine Nähe.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Klaue
Die Klaue (wie auch die Kralle) versinnbildlicht unsere Angst vor dem 'Tierischen' als Wesenzug eines Menschen. Als Traumsymbol weist sie darauf hin, daß man dazu neigt, auf tierisch wilde, unbeherrschte Art nach dem zu greifen, wonach man (lebens-) gierig verlangt. Wenn ein schüchterner, durchsetzungsschwacher Mensch von Klauen und Krallen träumt, ist es aber als Ermutigung zu verstehen, daß er es einmal versuchen sollte, sich 'mit Klauen und Zähnen' zu verteidigen - bzw. sich durchzusetzen.