Traumdeutung: Eisberg

In der Traumdeutung steht der Eisberg für eine große Gefahr, welche nur durch intensive Anstrengungen erfolgreich abgewendet werden kann. Die den Eisberg umgebenen Traumsymbole können mitunter Aufschluss über die Art der Gefahr und Lösungswege zur Abwendung liefern.

Allgemeine Deutung: Eisberg

In der allgemeinen Traumdeutung stehen Eisberge für Gefahren, Hindernisse bzw. für Verluste die dem Vorwärtskommen im Wege stehen. Ein Großteil eines Eisberges liegt unter Wasser und ist daher nicht gleich zu erkenne. Diese Tatsache trifft auch auf das Traumsymbol zu: Die Gefahr, das Hindernis oder der Verlust ist erheblich größer als man denken mag. Selbst wenn die Sie wissen, was genau der Eisberg symbolisiert, so ist Ihnen die Tragweite nicht bewusst. Dies macht eine erfolgreiche Abwendung des Problems besonders schwierig – aber nicht unmöglich. Es bedarf Ihrer ganzen Kraft aber Sie können es schaffen.

Problematisch wird es, wenn Sie im Traum durch den Eisberg Schaden erlitten haben. Entweder weil Sie mit einem Schiff in den Eisberg gefahren sind und dieses dadurch gesunken ist oder wenn Sie versucht haben, den Eisberg zu erklimmen und dabei abgestürzt sind. In der Traumdeutung sind dies Zeichen für einen schlechten Ausgang.

Bricht der Eisberg jedoch zusammen oder Sie konnten im Traum beobachten, dass dieser schmilzt, so kann dies so gedeutet werden, dass sich die Gefahr, der Verlust oder wofür auch immer der Eisberg in Ihrem Traum steht, von alleine bzw. durch die Hilfe eines unbekannten Dritten auflöst.


Wenn Sie sich nicht sicher sind, was der Eisberg genau symbolisiert, dann sollten Sie die Traumbilder deuten, die den Eisberg umgeben. Oft geben die begleitenden Traumsymbole mehr Aufschluss über die Art des Problems und können sogar Hinweise liefern, wie man der Gefahr entgegen zu treten hat.

Symbolische Traumdeutung: Eisberg

In dieser besonderen Form der Traumdeutung steht der Eisberg symbolisch für eine Gefahr, ein Hindernis, einen schweren Schicksalsschlag oder einem finanziellen Verlust. Wie bei fast jedem anderen Traumsymbol auch, sind die Umstände im Traum, unter welchen Sie den Eisberg gesehen haben, sowie die begleitenden Traumsymbole wichtig. Durch die sogenannten Randdeutungen können Sie die Gefahr vielleicht näher spezifizieren um dieser entgegenzuwirken.

Eisberg sehen
Ihre Stärke wird auf jede erdenkliche Weise erprobt. Wenn Sie sich jetzt aber anstrengen, werden Sie triumphieren.
Viele Eisberge sehen
Wenn Sie jetzt falsch handeln, werden Schicksalsschläge und finanzielle Verluste die Folgen sein.
Eisberg zusammenbrechen sehen
Durch die Hilfe Dritter wird man (vielleicht auch unbemerkt) einer Gefahr entrinnen.
Eisberg schmelzen sehen
Es wird noch eine Zeit dauern bis die derzeitigen Probleme gelöst sind.
Von einem Eisberg fallen
Deutet auf einen schweren Schicksalsschlag hin. Gehen Sie wachsamer durchs Leben.
Gegen einen Eisberg fahren
Deutet auf eine große Gefahr, schlechte Nachrichten oder größere finanzielle Verluste hin.

Psychologische Traumdeutung: Eisberg

Ein Eisberg im Traum kann als Sinnbild der gesamten Persönlichkeit interpretiert werden. Wie ein echter Eisberg auch, ist nur ein kleiner Teil des Ganzen an der Oberfläche zu sehen – der Großteil schlummert unter der Oberfläche. Der Eisberg kann als eine Aufforderung, sich mehr mit seinem Unbewussten bzw. verdrängten Geschehnissen zu befassen. So können die unter der Oberfläche erstarrten psychischen Inhalte wiederzubeleben werden.

Eisberge können bei dieser Form der Traumdeutung aber auch für die Angst vor Gefühlen, für ein erhöhtes Kontroll- und Distanzbedürfnis oder einen willentlich gesteuerten emotionalen Rückzug stehen.

Welche dieser Interpretation jetzt genau zutreffen ist, lässt sich am besten durch die eigene Gefühlslage und das aktuelle emotionale Empfinden herausfinden. Oft ist auch die Deutung begleitender Traumbilder bei der Analyse hilfreich und verschafft eher Klarheit als unsichere Spekulationen.

Spirituelle Traumdeutung: Eisberg

In der spirituellen Traumdeutung spiegelt der Eisberg das Bewusstsein und das persönliche Potenzial des Unbewussten wieder. Dabei symbolisiert der Teil des Eisberges, der über der Wasseroberfläche zu sehen ist, das Bewusstsein. Der wesentlich größere und mächtigere Teil des Eisbergs unter Wasser steht für das Potenzial welches im Unbewussten in einem schlummert.

Wer also von einem Eisberg träumt, soll sich auf die Suche nach seinen noch unentdeckten Fähigkeiten machen und diese ausbauen, da sie einem in Zukunft sehr nützlich sein werden.