Traumdeutung: Ebbe
Die Ebbe ist in der Traumdeutung, anders als die Flut, eher von positiver Bedeutung. Bei diesem Traumsymbol sind jedoch die Details und der Traumverlauf für eine genaue Deutung wichtig und sollten daher bei der Traumdeutung immer im Kontext zur Ebbe mitgedeutet werden.

Allgemeine Deutung: Ebbe
In der allgemeinen Traumdeutung steht die Ebbe im Traum für ein (im Endeffekt) positives Ereignis, welches wir nicht aufhalten können. Oft ist die Ebbe im Traum von einem Schicksal geprägt, welches die Macht hat, unser Leben dauerhaft positiv zu verändern. In diesem Fall sind die begleitenden Traumumstände jedoch von großer Wichtigkeit. Steht die Ebbe im alleinigen Fokus im Traum, so ist davon auszugehen, dass bald größeres ein positives Ereignis eintreffen wird.
Symbolische Traumdeutung: Ebbe
Die symbolische Traumdeutung zeigt bei dem Traumsymbol Ebbe deutlich, dass sofern die Ebbe der alleinige Mittelpunkt des Traums war, dass es sich hierbei um ein positives Traumbild handelt. Andere Traumsymbole, welche im direkten Zusammenhang mit der Ebbe stehen (beispielsweise die Flut), können die Bedeutung des Traums ändern. In diesem Fall kann es sein, dass man durch „hin und her“ nicht vorwärtskommt.
Um die genaue Bedeutung der Ebbe im Traum zu erfahren, sollten unbedingt alle begleitenden Traumbilder mit in die Deutung einbezogen werden.
- Ebbe sehen
- Kündigt ein baldiges Wiedersehen von einer Gegend an, welche man sehr gerne mag.
- Abbe am Meer sehen
- Deutet entweder einen Gewinn oder eine Erbschaft an oder verkündet, dass das eigene Leben voller Hochs und Tiefs sein wird.
- Ebbe vom Meer aus sehen
- Zeigt einen akuten Stillstand an. Wenn man in sich selbst vertraut, wird es bald wieder aufwärts gehen.
- Ebbe und Flut sehen
- Ein Zeichen für wechselhaftes Glück.
Psychologische Traumdeutung: Ebbe
Die psychologische Traumdeutung versteht den Traum von der Ebbe als Lauf des Lebens. Ebbe und Flut symbolisieren wie kein anderes Traumbild Vergänglichkeit und Wiederkehr. Die Ebbe im Traum mahnt in rasanten Lebensabschnitten etwas auf die Bremse zu treten und in zähen Lebensphasen zu Durchhaltevermögen.
Die Ebbe ist in dieser Form der Traumdeutung auch ein Zeichen für seelische Entspannung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Diesen Zustand soll man sich möglichst lange bewahren, denn wie die Ebbe, wird er nicht von Dauer sein.
Spirituelle Traumdeutung: Ebbe
Die spirituelle Traumdeutung interpretiert die Ebbe im Traum als Fluss des Lebens. So gehört das Auf und Ab sowie das Leben und Sterben zum Rhythmus des Lebens dazu. Dieser Traum soll daran erinnern, dass auf ein Hoch auch wieder ein Tief folgen kann und dass auf jedes Tief auch wieder ein Hoch folgt.