Traumdeutung: Akazien
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Deutung: Akazien
Die Traumdeutung des Traumsymbols Akazien aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol Akazien aus europäischer Sicht
- darunter wandeln: Erfüllung einer langen gehegten Hoffnung, an der dir viel gelegen ist,-
- Akazienblüte: Enttäuschung,-
- im Winter blühen sehen: Zeichen zarter Hoffnungen, die Erfüllung finden werden,-
- sie pflücken: gute Freunde werden uns täuschen.
- Steht im Traum eine Akazie in Blüte, so sagt dies voraus, daß alte Hoffnungen und Leidenschaften glückliche Erfüllung finden werden. Sie dürfen sich auf eine sehr schöne Phase Ihres Lebens freuen.
- Nehmen Sie hingegen nur den Blütenduft wahr, so bleiben Ihre Wünsche vorerst unerfüllt.
- Eine verwelkte Akazie weist darauf hin, daß eine alte Sehnsucht als unerfüllbar begraben werden muß.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol Akazien
Eine Akazie im Traum ist ein Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs. In der Mythologie der Freimaurer wächst beispielsweise auf dem Grab ihres ersten, ermordeten Großmeister Hiram Abiff eine Akazie - ein Symbol dafür, daß die Ideen des Meisters weiterleben und seine Arbeit fortgeführt werden wird.